social engineering Tags

IT-Sicherheit

Pretext

Social Engineering Angriffe mit Pretexting

von • 15.03.2023

Der Pretext ist ein Instrument für so genannte Pretexting-Angriffe, die in die Kategorie Social Engineering fallen. Einmal mehr kann sich der Faktor Mensch damit als Risiko erweisen. Was ein Prete...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Doxing

Persönliche Daten als digitale Waffe

von • 22.02.2023

Doxing ist eine persönliche Form des Cyber-Angriffs und kann katastrophale Folgen haben. Die Waffe hierbei: (sehr) persönliche Daten. Mit ihnen werden die Opfer erpresst, gedemütigt oder bedroht. ...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

New-Starter-Phishing

Social Engineering bei Xing und LinkedIn

von • 18.01.2023

Mit New-Starter-Phishing haben Cyberkriminelle und Hacker eine neue Social-Engineering-Methode gefunden, um sich unbefugt Zugang zu sensiblen Daten oder gar ganzen Systemen zu machen.  Wie New-Sta...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Account Takeover

Diebstahl von Zugangsdaten hat schlimme Folgen

von • 10.08.2022

Ein Account Takeover lohnt sich für Hacker und Cyberkriminelle immer mehr und kann extreme Folgen für die Opfer haben. Schlimmstenfalls droht sogar ein kompletter Identitätsdiebstahl. Warum ein ...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Biometrische Authentifizierung

Wie Biometrie funktioniert & warum sie so wichtig ist

von • 22.11.2021

Sich für jeden Zugang und jede Plattform ein anderes Passwort merken, das möglichst kompliziert und nicht zu erraten ist – dieser „Passwort-Wahnsinn“ hat schon häufig großen Unmut ausgelöst...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Keylogger

Liest womöglich jemand Ihr Getipptes mit?

von • 14.02.2020

Als Keylogger wird Hard- oder Software bezeichnet, die über ein Gerät getätigte Eingaben speichert und weitergibt. Solche „Tasten-Protokollierer“ können sehr unterschiedlich aussehen. Erfahren...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Wirtschaftskriminalität

Deutsche Unternehmen betroffen wie noch nie

von • 06.02.2020

102,9 Milliarden Euro – für deutsche Unternehmen ist der Schaden durch Sabotage, Datenklau oder Spionage so hoch wie noch nie. Erschreckend: Drei von vier deutschen Unternehmen sind von digitaler o...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Vishing – bei Anruf Gefahr

Wie sich Unternehmen vor Vishing Calls schützen

von • 28.01.2020

Vishing ist keine alternative Schreibweise des bekannten „Phishings“, sondern die Abkürzung für „Voice Phishing“ oder „Phishing via VoIP“ . Gemeint ist damit der Datenklau über das Tele...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Phishing-SMS auf dem Vormarsch

Gefälschte DHL-SMS in Umlauf

von • 24.01.2020

Phishing-SMS sind derzeit auf dem Vormasch. Ganz aktuell geben sich Betrüger als der Paketdienst DHL aus und versuchen auf perfide Art und Weise, ihre ahnungslosen Opfer in eine kostenpflichtige Abo-...

Weiterlesen