Autor Lena Klaus - Seite 41 von 53

Geschrieben von

Lena Klaus

Lena Klaus arbeitet seit 2018 als freie Autorin und SEO-Expertin für das IT-SERVICE.NETWORK. Besonders die Themen rund um den digitalen Wandel und New Work haben es ihr angetan. Darüber hinaus ist die erfahrene Texterin immer wieder fasziniert davon, welche neue Methoden und Tricks Hackern und Cyberkriminellen einfallen.

Seit 2013 kennt Lena Klaus die IT-Branche und hat sich in diesem Zusammenhang auf die Erstellung von Webtexten und Blogartikeln für B2C- und B2B-orientierte Content-Plattformen spezialisiert. Bis zu ihrer Elternzeit im Jahr 2017 war sie als Content Marketing- und PR-Managerin bei der SYNAXON AG, dem Mutterunternehmen des IT-SERVICE.NETWORK, fest angestellt. Während dieser Tätigkeit verantwortete sie nicht nur die allgemeine Unternehmenskommunikation und Pressearbeit, sondern auch sämtlichen Content der SYNAXON-Marke PC-SPEZIALIST.

Nach ihrer Elternzeit wechselte sie hauptberuflich die Branche, blieb der SYNAXON AG und der mittlerweile fest etablierten Marke IT-SERVICE.NETWORK aber weiterhin als freie Mitarbeiterin treu. Neben ihrer Arbeit als Redakteurin für den IT-SERVICE.NETWORK-Blog verfasst sie auch Texte für das IT-SERVICE.NETWORK-Lexikon, einzelne Themenseiten, Leistungsbeschreibungen oder Profilseiten der Partner.

In ihrer Freizeit bleibt der Laptop dann allerdings meist aus: Sie genießt die Zeit mit Ihrem Mann (natürlich auch ein ITler) und ihrer Tochter – am liebsten auf Reisen in fernen Ländern.

Fragen zum Artikel? Frag den Autor

RSS Feed

IT-Sicherheit

Malware-Schutz

6 Tipps gegen aktuelle Malware-Trends

von • 06.08.2019

Der Malware-Schutz wird immer wichtiger. Denn mittlerweile stellen nicht mehr nur klassische Attacken ein Sicherheitsrisiko dar, sondern auch neue Malware-Trends wie beispielsweise die modulare Malwar...

Weiterlesen
Arbeitswelt & Trends

Skype-Bewerbungsgespräch

Voraussetzungen, Nutzen & Datenschutz

von • 02.08.2019

Ein Skype-Bewerbungsgespräch spart Zeit und Geld – und zwar sowohl dem Bewerber, als auch dem Arbeitgeber. Keine komplizierten Terminfindungen mehr, keine Fahrzeit, keine Erstattung von Reisekosten...

Weiterlesen
Digitalisierung

E-Rechnung statt Papier-Rechnung

Vorteile elektronischer Rechnungsstellung

von • 31.07.2019

E-Rechnung statt Papier-Rechnung – so lautet die Devise. Zumindest für alle Unternehmen, die echte Zeit und bares Geld sparen wollen. Warum die elektronische Rechnungsstellung viele Vorteile bringt...

Weiterlesen
Cloud-Lösungen

Welche Cloud?

Mit diesen Auswahlkriterien finden Firmen die passende Cloud-Lösung

von • 30.07.2019

Welche Cloud ist die beste? Eine Frage, die sich natürlich nicht pauschal beantworten lässt. Aber zumindest für den Auswahl-Prozess rund um die ideale Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen können wir...

Weiterlesen
Arbeitswelt & Trends

Datenschutzerklärung für Bewerber

DSGVO-Pflicht für Online-Bewerbungen

von • 26.07.2019

Haben Sie eine Datenschutzerklärung für Bewerber? Und damit ist keinesfalls die „normale“ Datenschutzerklärung auf Ihrer Website gemeint.  Falls Sie diese Frage mit „Nein“ beantwortet h...

Weiterlesen
Digitalisierung

Digitale Personalakte

3 Tipps zu Umstellung, Inhalt & Führung

von • 24.07.2019

Die digitale Personalakte ist eine logische Konsequenz des digitalen Wandels. Statt Papierberge zu produzieren und abzuheften, werden alle relevanten Informationen über Mitarbeiter und Arbeitsverhäl...

Weiterlesen
Digitalisierung

IT-Transformation

Die wichtigste Voraussetzung der Digitalisierung

von • 23.07.2019

Die IT-Transformation steht häufig im Schatten der digitalen Transformation – dabei ist sie aber die Grundlage für eine erfolgreiche Weiterentwicklung im Zuge der allgemeinen Digitalisierung. Waru...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Credential-Stuffing

Brute-Force-Methode nutzt Passwort-Schwächen

von • 19.07.2019

Credential-Stuffing erfreut sich bei Cyberkriminellen höchster Beliebtheit. Kein Wunder: Die Angriffe sind leicht durchzuführen und äußerst lukrativ. Wie Credential-Stuffing funktioniert und wie S...

Weiterlesen
IT-Infrastruktur
von • 18.07.2019

Nur eine verschlüsselte E-Mail ist eine sichere E-Mail. Das dürfte vor allem Unternehmen bekannt sein, die mit Mitarbeitern oder Partnern brisante Informationen austauschen. Mit Reddcrypt steht jetz...

Weiterlesen