Browser-Virtualisierung
Sicherheitstipp: Browser mit virtualisierten Instanzen
Eine Browser-Virtualisierung erhöht die IT-Sicherheit durch das klassische Prinzip der Isolation. Jetzt hat auch das BSI an Unternehmen und die Behörden eine klare Nutzungsempfehlung ausgesprochen. ...
WeiterlesenMullvad-Browser
Neuer Browser mit hohem Datenschutz
Der Mullvad-Browser möchte den Markt erobern und die Voraussetzungen, die er dafür mitbringt, dürfte vor allem das Herz von Datenschützern höher schlagen lassen. Was der neue Browser im Detail...
WeiterlesenScammer mit neuer Methode
EU Opfer einer aktuellen Scamming-Kampagne
Die Scammer scheinen aktuell wieder aktiver sein als je zuvor. Neben bekannten Methoden wie z. B. den Phishing-Scams, sind jetzt gar die Webpräsenzen der Europäischen Union Mittel zum Zweck geworden...
WeiterlesenMicrosoft Defender
Der ultimative Virenscanner?
Der Microsoft Defender, der unter Windows 10 und Windows 11 vorinstalliert ist, schneidet in unabhängigen Tests sehr gut ab. Stellt sich die Frage, ob es überhaupt noch weitere Virenscanner braucht....
WeiterlesenWhatsApp-Fake
Betrügerische Trojaner-Apps in Umlauf
Aktuell verbreiten sich WhatsApp-Fake-Anwendungen, hinter denen sich nicht der beliebte Messenger, sondern ein gefährlicher Trojaner verbirgt. Das Ziel der Entwickler dahinter: Bitcoins. Wie man...
WeiterlesenRansomware IceFire
Weiterentwicklung des Verschlüsselungstrojaners
Die Ransomware IceFire tauchte im Jahr 2021 erstmalig auf – und hat sich seitdem extrem weiterentwickelt. Mittlerweile ist der Verschlüsselungstrojaner auch in der Lage, Linux-Systeme anzugreifen. ...
WeiterlesenPretext
Social Engineering Angriffe mit Pretexting
Der Pretext ist ein Instrument für so genannte Pretexting-Angriffe, die in die Kategorie Social Engineering fallen. Einmal mehr kann sich der Faktor Mensch damit als Risiko erweisen. Was ein Prete...
WeiterlesenMac gehackt
Tipps zum Schutz vor Cyberattacken für Mac-Nutzer
Dass ein Mac gehackt wird, ist immer noch verhältnismäßig unwahrscheinlich. Aber „verhältnismäßig unwahrscheinlich“ bedeutet nicht, dass es nicht doch passieren kann – und mitunter ernste ...
WeiterlesenPort-Knocking
Schutz für Server und Serverdienste
Port-Knocking ein spezielles Schutzverfahren für Server und Serverdienste in Netzwerken. Es stellt insbesondere eine Alternative zum klassischen VPN dar und lässt sich einfach einrichten. Wie Por...
Weiterlesen