Schutz vor Malvertising
Gefahr durch Online-Werbung?
Fast überall begegnet sie uns: Werbung. Was für viele Internetnutzer vor allem nervig ist, ist für Hacker jedoch ein lukratives Geschäft. Mit Malvertising verbreiten sie Schadsoftware und gefährd...
WeiterlesenSchutz vor Spam-Mails
Worauf Unternehmen bei der E-Mail-Sicherheit achten sollten
Die E-Mail gilt bis heute als meistgenutzter Dienst im gesamten Internet. Gerade deswegen ist der Schutz vor Spam-Mails sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen wichtig. Doch wie schütze...
WeiterlesenDas Internet der Dinge und die Sicherheit
EU-Verordnung zur Zertifizierung der Cybersicherheit
Das Internet der Dinge ist unbestreitbar das Ding des 21. Jahrhunderts. Ob Sprachassistenten wie Alexa und Co., per App gesteuerte Waschmaschinen oder smarte Heizungen, die auf der Fahrt vom Büro nac...
WeiterlesenDDoS-Attacken
Wie sich Unternehmen vor DDoS-Angriffen schützen
DDoS-Attacken gehören zwar zu den ältesten Cyberbedrohungen, doch zählen sie auch heute noch mit zu den gefährlichsten. Mit DDoS-Angriffen werden durch Vielanfragen Überlastungen von Webservern h...
WeiterlesenArne Schönbohm schlägt Alarm
Lagebericht des BSI veröffentlicht
Arne Schönbohm, der Chef des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), hat einen schockierenden Lagebericht vorgestellt. Die Quintessenz: es steht mehr als schlecht um die IT-Sic...
WeiterlesenDas SSL-Zertifikat
SSL-Verschlüsselungen für Ihre Unternehmenswebsite
Seit der DSGVO sind SSL-Zertifikate für die Websites der meisten Unternehmen verpflichtend. Nicht SSL-zertifizierte Internetseiten werden auch von Browsern immer häufiger als unsicher markiert und v...
WeiterlesenCold Boot gefährdet Firmenlaptops
Datenverlust trotz Verschlüsselung möglich
Für Unternehmen gibt es wohl kaum eine schlimmere Vorstellung: Ein Firmenrechner wird geklaut oder verloren und Hacker können dank einer Sicherheitslücke in der Firmware, Cold Boot genannt, sämtli...
WeiterlesenVersicherung gegen Cyberattacke?
Lohnt sich eine Cybercrime-Versicherung?
Das Risiko, Opfer einer Cyberattacke zu werden, steigt für Unternehmen immer weiter. Umso wichtiger ist daher die richtige Absicherung und ein Notfallplan für den Fall der Fälle. Immer mehr Vers...
WeiterlesenGandcrab Erpressertrojaner
Vorsicht vor falschen Bewerbungen per E-Mail
Gandcrab heißt der neue Schrecken der Personalabteilung. Der Erpressertrojaner greift gezielt Unternehmen an, indem er sich als Bewerbung per E-Mail tarnt. In Zeiten des Personalmangels und der oft v...
Weiterlesen