IT-Sicherheit - Seite 35 von 41

RSS Feed

IT-Sicherheit

Die Malware Emotet

Was ist Emotet und wie schützen Sie sich erfolgreich davor?

von • 05.12.2018

Wellen von E-Mails, die durch angehängte Dateien die Malware Emotet auf die Systeme der Empfänger einschleusen, fluten deutschsprachige Postfächer. Ist Emotet erst einmal auf einem Rechner, verbrei...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Das Recht auf Vergessenwerden

Personenbezogene Daten gemäß Datenschutzgesetz löschen

von • 20.11.2018

Seit dem Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung am 25. Mai 2018 findet sich das Recht auf Vergessenwerden erstmals offiziell im Datenschutzgesetz wieder. Doch worauf müssen Unternehmen bei d...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Cryptolocker gefährden KMUs

Ransomware-Report 2018 von Datto veröffentlicht

von • 15.11.2018

Bedrohungen, insbesondere durch Schadsoftware wie Cryptolocker beziehungsweise Ransomware, lauern im Internet an vielen Ecken und Enden. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) sind nac...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Die E-Mail-Verschlüsselung

Wie Unternehmen E-Mails ideal verschlüsseln

von • 14.11.2018

Nahezu jedes Unternehmen ist auf einen sicheren E-Mail-Verkehr angewiesen. Nicht selten werden sogar vertrauliche Firmen- und Kundendaten per E-Mail versandt. Die E-Mail-Verschlüsselung ist hierbei ...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Backdoor Virus DarkPulsar

Kaspersky warnt Unternehmen

von • 11.11.2018

Der Backdoor Virus DarkPulsar greift gezielt Unternehmen auf der ganzen Welt an. Das Besondere bei der Malware: Sie stammt aus dem Fundus der NSA. Wie Sie sich und Ihr Unternehmen vor der gefährliche...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Schutz vor Malvertising

Gefahr durch Online-Werbung?

von • 09.11.2018

Fast überall begegnet sie uns: Werbung. Was für viele Internetnutzer vor allem nervig ist, ist für Hacker jedoch ein lukratives Geschäft. Mit Malvertising verbreiten sie Schadsoftware und gefährd...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Schutz vor Spam-Mails

Worauf Unternehmen bei der E-Mail-Sicherheit achten sollten

von • 07.11.2018

Die E-Mail gilt bis heute als meistgenutzter Dienst im gesamten Internet. Gerade deswegen ist der Schutz vor Spam-Mails sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen wichtig. Doch wie schütze...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Das Internet der Dinge und die Sicherheit

EU-Verordnung zur Zertifizierung der Cybersicherheit

von • 04.11.2018

Das Internet der Dinge ist unbestreitbar das Ding des 21. Jahrhunderts. Ob Sprachassistenten wie Alexa und Co., per App gesteuerte Waschmaschinen oder smarte Heizungen, die auf der Fahrt vom Büro nac...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

DDoS-Attacken

Wie sich Unternehmen vor DDoS-Angriffen schützen

von • 16.10.2018

DDoS-Attacken gehören zwar zu den ältesten Cyberbedrohungen, doch zählen sie auch heute noch mit zu den gefährlichsten. Mit DDoS-Angriffen werden durch Vielanfragen Überlastungen von Webservern h...

Weiterlesen