systemausfall Tags 28Aug'20 Lena Klaus Aktuelles Erreichbarkeit im Urlaub Rechte für Arbeitgeber & Arbeitnehmer in der UrlaubszeitDie Erreichbarkeit im Urlaub ist ein heiß diskutiertes Thema zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Besonders von Personen, die in Schlüsselpositionen wie beispielsweise der IT arbeiten, wird die Erreichbarkeit an freien Tagen häufig vorausgesetzt. Aber existiert diesbezüglich eine Rechtsgrundlage? Wir räumen mit Mythen rund um die Erreichbarkeit im Urlaub auf und verraten eine Lösung für das Problem. Mehr lesen 28Jul'20 Lena Klaus IT-Infrastruktur Netzwerkausfall Was Netzwerkausfälle kosten und wie man sie verhindertEin Netzwerkausfall ist der Super-GAU in unserer heutigen Zeit. Ohne eine funktionierende Infrastruktur steht von jetzt auf gleich einfach alles still. Die Folgen eines derartigen Ausfalls sind enorm und erstrecken sich bis hin zu hohen Umsatz- und Wachstumseinbußen. Eine Studie hat untersucht, welche Kosten ein einzelner Netzwerkausfall im Worst Case für ein Unternehmen verursachen kann. Mehr lesen 06Mai'20 Lena Klaus IT-Sicherheit Plan-Do-Check-Act bei der Cyberresilienz Risiken durch Cyberattacken minimierenPlan-Do-Check-Act ist ein Modell zur Umsetzung von Veränderungen und eignet sich perfekt, um die Cyberresilienz zu optimieren. In Anbetracht der täglich steigenden Angriffszahlen und deren Komplexität sollte sich jeder Betrieb mit seiner Cyberresilienz auseinandersetzen. Wie das am besten gelingt und was nötig ist, um die „Business Continuity“ mittels Plan-Do-Check-Act zu gewährleisten, verraten wir jetzt. Mehr lesen 20Dez'18 Stefanie Schäfers IT-Support Business Continuity & Disaster Recovery Ausfallsicherheit für IT-Prozesse mit Lösungen von Datto und AutotaskAktualisiert am 04.05.2020Die Gefahr für Unternehmen, Opfer eines Cyberangriffs zu werden, ist derzeit so groß wie nie zuvor. Business Continuity und Disaster Recovery sollten daher beim Thema IT-Sicherheit ganz oben auf der Prioritätenliste stehen. Doch was ist Business Continuity überhaupt und welche Lösungen gibt es, um diese im Unternehmen umzusetzen? Das erfahren Sie bei uns. Mehr lesen 09Aug'18 Stefanie Schäfers IT-Sicherheit Was kostet eine Datenpanne? Steigende Kosten für SicherheitsvorfälleDatenlecks passieren immer häufiger – und das nicht nur bei großen Konzernen wie Facebook und Co. Auch kleine und mittelständische Unternehmen sind immer häufiger von Sicherheitsvorfällen betroffen. Die Kosten für eine Datenpanne gehen dabei mittlerweile in die Millionen – Tendenz steigend. Mehr lesen 04Mai'17 Linda Boegelein IT-Sicherheit Systemausfall und die Folgen So viel Geld verliert Ihre FirmaIn der Nacht zum 4. Mai 2017 ist WhatsApp zwei Stunden lang ausgefallen. Ende März 2017 wurde Spiegel Online durch technische Probleme zu Spiegel Offline, Mitte Dezember 2016 bremste eine IT-Panne die gelben Engel des ADAC aus. Selbst große Unternehmen hat es schon erwischt: Auch Ihrem Unternehmen kostet ein IT-Systemausfall erheblich. Mehr lesen 09Mrz'17 Maren Keller IT-Sicherheit Stromversorgung ohne Unterbrechung Wie Unternehmen Schäden an ihrer IT verhindernStromausfälle, Überspannungen oder Unterspannungen können Schäden an elektrischen Geräten verursachen. Und zwar nicht nur an Fernseher und Taoster sondern auch an Ihrer Firmen-IT. Welchen Grund die Stromschwankung auch immer hat, eine Stromversorgung ohne Unterbrechung bzw. eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) kann die Schwankung verhindern. Warum die USV auch für Ihr Unternehmen wichtig ist, lesen Sie hier. Mehr lesen 16Nov'16 Janine IT-Support Disaster Recovery Plan Ihr IT-NotfallhandbuchEin Disaster Recovery Plan ist ein IT-Notfallhandbuch für den Fall, dass zentrale Teile der Unternehmens-IT ausfallen. Dieser soll dafür sorgen, dass bei einem Systemausfall das Tagesgeschäft nicht zu lange eingeschränkt wird und Verluste möglichst gering bleiben. Was genau einen solchen Business Continuity Plan ausmacht, erfahren Sie hier. Mehr lesen