Zoom-Datenschutz optimieren
5 Tipps für sichere Zoom-Meetings
Der Zoom-Datenschutz und die allgemeine Sicherheit des beliebten Videokonferenz-Tools sind immer wieder in der Diskussion. Aber wie gut ist es um die Sicherheit der Daten bei Zoom wirklich bestellt? ...
WeiterlesenZoom-Fatigue
Angestellte klagen über Belastung durch Videokonferenzen
Schon einmal von Zoom-Fatigue gehört? Sehr wahrscheinlich nicht, denn der Begriff bezeichnet ein Phänomen, das es bis vor ein paar Monaten noch gar nicht gab: die Belastung und Müdigkeit durch Vide...
WeiterlesenZoom-Warnung gefälscht
Office-365-Phishing-Attacke tarnt sich als Zoom-Warnung
Aktuell ist eine Zoom-Warnung in Umlauf, die dem Nutzer suggeriert, sein Zoom-Konto sei gesperrt. Dahinter steckt aber keinesfalls eine Information durch das Kommunikations- und Video-Konferenz-Tool, ...
WeiterlesenMit Zoom zur Videokonferenz
Tool bietet viele Möglichkeiten für Online-Meetings
Mitarbeiter, die im Home Office arbeiten, kommen um ein Tool für Videokonferenzen nicht herum. Denn: Auch aus der Ferne müssen Abstimmungen getroffen werden. Mittlerweile haben sich in diesem Feld e...
WeiterlesenBurnout durch Corona
Psychische Erkrankungen nach der Pandemie
Burnout durch Corona: Als hätte die Pandemie nicht schon genug Schaden angerichtet, steigen jetzt noch die coronabedingten Burnout-Diagnosen. Was können Arbeitgeber präventiv dagegen unternehmen? ...
WeiterlesenHybrides Arbeiten
So funktioniert das Hybrid Office in Unternehmen
Das Hybrid Office ist Teil, wenn nicht sogar Sinnbild der neuen Arbeitswelt. Allerdings gilt es einiges zu beachten, damit hybrides Arbeiten wirklich funktioniert. Wir erklären, was das Hybrid Off...
WeiterlesenEnde-zu-Ende-Verschlüsselung
Wie funktioniert sie? Und warum gilt sie als sicher?
Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hat einen ziemlich guten Ruf. Ihr wird eine besonders hohe Sicherheit nachgesagt, weshalb sie auch vielfach zum Einsatz kommt. Aber kann die End-to-End-Verschlüsselu...
WeiterlesenGefahr von Spoofing steigt
Wenn sich Hacker als bekannte Kontakte ausgeben
Eine E-Mail von einem Bekannten? Kann sein, muss es aber nicht. Denn: Mit Spoofing gaukeln Cyberkriminelle die Identität von bekannten Kontakten vor, um an vertrauliche Informationen zu kommen. Gefah...
WeiterlesenLive-Untertitel in Videomeetings
Warum die neue Funktion bei Teams und Co. so wichtig ist
Wie von Zauberhand erscheint das Gesagte direkt in geschriebenem Wort. Mit dieser Funktion reichern Microsoft Teams, Google Meet und Zoom jetzt ihre Videomeetings an. Live-Untertitel können sich für...
Weiterlesen