Cloud Security Alliance
Studie zu den Top 3 Cloud-Sicherheitsthemen
Die Cloud Security Alliance (kurz CSA) identifiziert Sicherheitslücken in hybriden, nativen oder auch Multi-Cloud-Umgebungen. Als global führende Organisation mit dem Ziel, Cloud-Umgebungen bestmög...
WeiterlesenCloud first in 3 Schritten
Tipps zur Umsetzung der Cloud-First-Strategie
„Cloud first!“ So lautet die Devise in unzähligen Unternehmen auf der ganzen Welt. Passend dazu ist die Anzahl hybrider IT-Landschaften stabil, die der On-Premise-Lösungen aber rückläufig. Wir...
WeiterlesenCM Cloud für Unternehmen
Vorteile von Cloud-Content-Management-Systemen
Der Begriff CM Cloud etabliert sich immer mehr. Was aber genau ist mit Cloud Content Management eigentlich gemeint? Und lohnt sich der Einsatz für Ihr Unternehmen? Wir beantworten alle Fragen rund um...
WeiterlesenBackup und Recovery in der Cloud
Warum die Online-Datensicherung die beste Alternative ist
Für die Themen Backup und Recovery, also die Datensicherung und -wiederherstellung, gibt es nur eine zeitgemäße Lösung: die Cloud. Zumindest für Unternehmen, für die ein Datenverlust existentiel...
WeiterlesenPlacetel – Vorteile & Nutzen
Virtuelle Telefonanlagen für Unternehmen
Placetel ist eines der gefragtesten Produkte im Bereich virtuelle Telefonanlagen. Wo aber liegen die Vorteile für Unternehmen, auf Cloud-Telefonie umzusteigen? Welcher konkrete Nutzen ergibt sich? Un...
WeiterlesenDie Public Cloud und die DSGVO
Schutz von Cloud-Daten oft nicht gewährleistet
Die Public Cloud ist in vielen Unternehmen bereits fest etabliert. Aber: mit dem Schutz der dort gespeicherten Daten ist es nicht immer weit her. Dabei kommt es nicht zuletzt wegen der DSGVO darauf a...
WeiterlesenDashboard Software für Reportings
Vorteile von Business Intelligence Tools
Eine Dashboard Software macht aus Daten Wissen. Wissen, das Ihre Abteilungen und Mitarbeiter ideal dazu nutzen können, Geschäftsprozesse zu optimieren. Welche Vorteile aussagekräftige Reportings no...
WeiterlesenHR-Prozesse digitalisieren
Digitale Personalakte aus der Cloud
HR-Prozesse sind in vielen Unternehmen noch nicht im digitalen Zeitalter angekommen. Zeit, dass sich das ändert, meinen Experten. Denn mit den richtigen HR-Tools und einer Cloud-Anbindung, lässt sic...
WeiterlesenCloud-Act vs. DSGVO
Datenzugriff durch US-Behörden
Der Cloud-Act regelt den Zugriff von US-Behörden auf Unternehmensdaten, sofern der Anbieter dem US-Recht unterliegt. Warum das so ist und was dahinter steckt, verraten wir jetzt: Worauf sollten Unter...
WeiterlesenCloud-Kosten
Kleine Unternehmen zahlen oft zu viel für die Cloud
Die Cloud-Kosten für Unternehmen liegen bis zu 70 Prozent über dem, was eigentlich notwendig wäre. Zu diesem – relativ erschreckenden – Ergebnis kommt das Marktforschungsinstitut Gartner. Aber ...
WeiterlesenWas ist SASE (Secure Access Service Edge)?
Sicherheitsmodell könnte für Firmen unverzichtbar werden
SASE – diese Abkürzung taucht in jüngster Zeit immer häufiger auf, wenn es um die Themen Netzwerksicherheit und Remote Work geht. Aber was ist SASE? Und warum könnte das Sicherheitsmodell Secure...
WeiterlesenDatenbank-Migration
5 Tipps für den Umzug in die Cloud
Die Datenbank-Migration ist eine der größten Herausforderungen bei dem Umzug in die Cloud. Denn Fakt ist: Die bestehenden Datenbanken sind die Grundlage sämtlicher Arbeits- und Geschäftsprozesse. ...
WeiterlesenGAIA-X-Förderwettbewerb
Finanzielle Unterstützung für Kooperationsprojekte
GAIA-X ist mehr als eine europäische Cloud. Der Name steht vielmehr für das Bestreben, ein florierendes, digitales Ökosystem schaffen zu wollen. Unternehmen können jetzt am GAIA-X-Förderwettbewer...
WeiterlesenCloud Security – Checkliste
Wie sicher ist Ihre Cloud?
Die Cloud Security ist wichtiger als je zuvor. Denn durch die Auswirkungen der Pandemie ist der Anteil an Remote Work massiv angestiegen – und die Cloud spielt dabei eine Schlüsselrolle. Wo gibt es...
WeiterlesenTurnkey – „schlüsselfertige“ IT-Sicherheit
Vorteile einer Turnkey-Solution für Unternehmen
Mit Turnkey werden „schlüsselfertige“ Produkte oder Lösungen bezeichnet, die ohne weiteren Aufwand sofort einsetzbar sind. Vor allem im Bereich der IT-Sicherheit erfreuen sich die so genannten T...
WeiterlesenCloud-native schnell erklärt
Vorteile von Cloud-native Applikationen für Unternehmen
Cloud-native, Cloud-enabled und Cloud ohne Zusatz. Drei Begriffe, die vollkommen unterschiedliche Dinge meinen. Viele Laien verwechseln schnell das eine mit dem anderen oder haben falsche Vorstellunge...
WeiterlesenGaia-X – die Europa-Cloud
EU-Cloud als Alternative zu Amazon & Co.
Gaia-X ist der klangvolle Name der Europa-Cloud, die bei Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier derzeit ganz oben auf der To-Do-Liste steht. Das Ziel: Die souveräne Sicherung von Daten gemäß dem ...
WeiterlesenCloud-Nutzung steigt massiv an
COVID-19 sprengt IT-Budgets
Die Cloud-Nutzung ist in Folge der Corona-Pandemie massiv angestiegen – und in 2021 erwarten Experten ein weiteres Plus von knapp 50 Prozent. Gut für Unternehmen, die sich der digitalen Transformat...
Weiterlesen