IT-Sicherheit - Seite 9 von 40

RSS Feed

IT-Sicherheit

Sicherheitstechnologie WAAP

Web Application and API Protection

von • 22.05.2023

Mit WAAP wird eine junge Sicherheitstechnologie bezeichnet, die Schnittstellen und Webanwendungen schützt – beispielsweise vor DDoS-Attacken, der Ausnutzung von Sicherheitslücken und Bot-Angriffen...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

NIS2-Richtlinie

EU will Cybersicherheit & Resilienz verbessern

von • 17.05.2023

Die NIS2-Richtlinie ist seit Monaten ein allgegenwertiges Thema. Die EU will mit der überarbeiteten Richtlinie zur Sicherheit von Netz- und Informationssystemen (NIS2) die Cybersicherheit verbessern....

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Cyberfibel

BSI will digitale Kompetenz fördern

von • 15.05.2023

Die Cyberfibel des Bundesministeriums für Sicherheit in der Informationstechnik setzt dort an, wo die klugen Algorithmen und Features von Sicherheitssoftware machtlos sind: beim Faktor Mensch.  W...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Brandschutzdokumentation

Brandschutz-Auflagen mittels Software erfüllen

von • 10.05.2023

Eine Brandschutzdokumentation ist nicht nur etwas, das man besser hat als braucht. Es existiert für viele Gebäude – und damit auch Unternehmen – eine Dokumentationspflicht, der nachzukommen ist....

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Browser-Virtualisierung

Sicherheitstipp: Browser mit virtualisierten Instanzen

von • 03.05.2023

Eine Browser-Virtualisierung erhöht die IT-Sicherheit durch das klassische Prinzip der Isolation. Jetzt hat auch das BSI an Unternehmen und die Behörden eine klare Nutzungsempfehlung ausgesprochen. ...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Mullvad-Browser

Neuer Browser mit hohem Datenschutz

von • 19.04.2023

Der Mullvad-Browser möchte den Markt erobern und die Voraussetzungen, die er dafür mitbringt, dürfte vor allem das Herz von Datenschützern höher schlagen lassen. Was der neue Browser im Detail...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Scammer mit neuer Methode

EU Opfer einer aktuellen Scamming-Kampagne

von • 17.04.2023

Die Scammer scheinen aktuell wieder aktiver sein als je zuvor. Neben bekannten Methoden wie z. B. den Phishing-Scams, sind jetzt gar die Webpräsenzen der Europäischen Union Mittel zum Zweck geworden...

Weiterlesen
IT-Sicherheit

Microsoft Defender

Der ultimative Virenscanner?

von • 05.04.2023

Der Microsoft Defender, der unter Windows 10 und Windows 11 vorinstalliert ist, schneidet in unabhängigen Tests sehr gut ab. Stellt sich die Frage, ob es überhaupt noch weitere Virenscanner braucht....

Weiterlesen
IT-Sicherheit

WhatsApp-Fake

Betrügerische Trojaner-Apps in Umlauf

von • 03.04.2023

Aktuell verbreiten sich WhatsApp-Fake-Anwendungen, hinter denen sich nicht der beliebte Messenger, sondern ein gefährlicher Trojaner verbirgt. Das Ziel der Entwickler dahinter: Bitcoins.  Wie man...

Weiterlesen