Corona-App für Unternehmen ungeeignet
Wie Betriebe das Infektionsschutzgesetz optimal umsetzen
Die Corona-App sollte sich grundsätzlich jeder installieren, um sich und andere zu schützen. Für den Einsatz in Unternehmen eignet sie sich aber nicht. Warum das so ist und wie Betriebe stattdessen...
WeiterlesenCloud-Nutzung steigt massiv an
COVID-19 sprengt IT-Budgets
Die Cloud-Nutzung ist in Folge der Corona-Pandemie massiv angestiegen – und in 2021 erwarten Experten ein weiteres Plus von knapp 50 Prozent. Gut für Unternehmen, die sich der digitalen Transformat...
WeiterlesenMicrosoft-Teams-Tipps & -Tricks
5 Kniffe für effizienteres Arbeiten mit MS Teams
Mit unseren Microsoft-Teams-Tipps und -Tricks werden die Kommunikations- und Arbeitsorganisation zum Kinderspiel. Denn das beliebte Tool bietet eine ganze Menge praktischer Funktionen, die der frisch ...
WeiterlesenCyberkriminalität
5 goldene Regeln zum Wirtschaftsschutz
Für deutsche Unternehmen ist der Schaden durch Cyberkriminalität enorm. Dabei finden die Saboteure und Datendiebe online immer neue Wege, wie sie Unternehmen angreifen und wertvolle Daten erbeuten k...
WeiterlesenVorteile DMS
Dokumenten-Management-System spart Zeit & Kosten
Der Einsatz eines Dokumenten-Management-Systems (kurz: DMS) kann sich für Unternehmen gleich doppelt bezahlt machen. In Zeiten hoher Informations- und Datenfluten sowie ineinander greifenden Arbeitsa...
WeiterlesenMicrosoft Teams
Vorteile des funktionsstarken Collaboration-Tools
Microsoft Teams bietet zahlreiche (neue) Möglichkeiten, die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zu optimieren und die Effizienz des ganzen Unternehmens zu steigern. Wie das funktioniert? Unter an...
WeiterlesenMobiles Arbeiten
Von vernetzten Teams bis zu digitalen Nomaden
Mobiles Arbeiten kann der Schlüssel zu einer höheren Effizienz und ausgeglicheneren Work-Life-Balance sein. Effizientes mobiles Arbeiten ist für viele Arbeitnehmer, die häufig unterwegs sind, Dreh...
WeiterlesenLizenzmanagement für Unternehmen
5 Tipps für Ihr Software-Lizenzmanagement
Als Lizenzmanagement wird der strukturierte Umgang mit allen Software-Lizenzen bezeichnet, die innerhalb eines Unternehmens Anwendung finden. Die Vorteile: Schutz vor Unterlizenzierung oder Mehrkosten...
WeiterlesenZero-Trust-Sicherheit in Unternehmen
Die Vor- und Nachteile von Zero Trust
In der Unternehmenslandschaft hat sich der Zero-Trust-Ansatz mittlerweile als zeitgemäßes Sicherheitsprinzip etabliert. Doch was ist „Zero Trust“ eigentlich genau? Wird im Unterschied zu traditi...
Weiterlesen