BSI-Lagebericht 2020
Corona-Pandemie verschärft das IT-Sicherheitsrisiko
Täglich mehr als 300.000 neue Schadprogramme. Bis zu 20.000 neue Bot-Infektionen pro Tag. Insgesamt 117 Millionen neue Schadprogramm-Varianten. Diese Zahlen aus dem BSI-Lagebericht 2020 machen deutli...
WeiterlesenApple-Mail-Sicherheitslücke
iPhone-Mail-App sollte nicht mehr genutzt werden
Eine schwere Apple-Mail-Sicherheitslücke wird laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik aktuell von Hackern ausgenutzt. Die Experten warnen eindringlich davor, momentan die Mail-A...
WeiterlesenIT-Sicherheitsgesetz 2.0
Betreiber von IT-Systemen stärker in der Pflicht
Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 steht in den Startlöchern. Details zur ursprünglichen Version, die die digitalen Infrastrukturen der Bundesrepublik zu den sichersten der Welt machen wollte, wurden bere...
WeiterlesenBSI-Lagebericht 2019
Neue Qualität von Cyber-Angriffen bedroht Unternehmen
Alle Jahre wieder stellt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Herbst seinen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland vor. Der BSI-Lagebericht 2019 stellt insbeson...
WeiterlesenBSI-Warnung: Trojaner bedrohen gezielt Unternehmen
Wie Verschlüsselungstrojaner Existenzen gefährden
Aufgepasst: Die Angriffe von Cyber-Kriminellen auf Unternehmensnetzwerke werden immer raffinierter. Das ist in einer aktuellen BSI-Warnung zu lesen. Die Angriffstechnik ist dabei nicht neu. Ungewöhnl...
WeiterlesenIT-Forensik – Definition & Leitfaden
Lückenlose Aufklärung von Vorfällen durch IT-Forensik
IT-Forensik – was genau verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff? Kurz gesagt: eine Spezialwissenschaft für alle, die ihre IT-Systeme professionell betreiben möchten. Wir verraten, wie die i...
WeiterlesenArne Schönbohm schlägt Alarm
Lagebericht des BSI veröffentlicht
Arne Schönbohm, der Chef des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), hat einen schockierenden Lagebericht vorgestellt. Die Quintessenz: es steht mehr als schlecht um die IT-Sic...
WeiterlesenVerschlüsselungstrojaner Petya
Cyberattacke trifft Firmen
Erneut ist es mit dem Verschlüsselungstrojaner Petya zu einem weltweiten Cyberangriff gekommen. Es ist die zweite große Cyberattacke in der ersten Jahreshälfte 2017, die ganze Unternehmen lahmleg...
Weiterlesen