dsgvo Tags 23Dez'20 Lena Klaus Aktuelles ePrivacy-Verordnung gescheitert Was Unternehmen jetzt wissen müssenÜber die ePrivacy-Verordnung haben wir vor mehr als zwei Jahren erstmals berichtet. Damals, als sich noch unzählige Unternehmen mit der DSGVO herumplagten, schwebte die EPVO wie ein weiteres Damokles-Schwert über uns. Heute kann man festhalten: Das hat sich erst einmal erledigt. Wir verraten, warum der Entwurf der EPVO gescheitert ist und was das bedeutet. Mehr lesen 16Apr'20 Lena Klaus Aktuelles Datenschutz im Home Office Diese DSGVO-Vorgaben müssen Unternehmen beachtenDer Datenschutz im Home Office ist ebenso wichtig wie der innerhalb der Büroräumlichkeiten. Und vollkommen unabhängig davon, wo sich die Mitarbeiter aufhalten und ihrer Tätigkeit nachkommen: Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten steht immer der Arbeitgeber in der Pflicht. Wir verraten Ihnen, wie Sie den Datenschutz gemäß DSGVO auch im Home Office einhalten. Mehr lesen 03Mrz'20 Lena Klaus Aktuelles Datenlöschung gemäß DSGVO Datenentsorgung in vielen Unternehmen problematischDie Datenlöschung gilt als wichtiger Bestandteil der DSGVO, stellt aber zunehmend ein Problem für viele Unternehmen dar. Dafür ist häufig die Vielzahl der eingesetzten Speichermedien von der Hardware bis zur Cloud verantwortlich. Wir erklären, wie Sie im Datendschungel den Überblick behalten und die Datenlöschung sauber vornehmen können, um keine DSGVO-Bußgelder befürchten zu müssen. Mehr lesen 23Jan'20 Lena Klaus Aktuelles Datenschutzfolgeabschätzung DSFA gemäß DSGVODie Datenschutzfolgeabschätzung ist – abhängig von der Branche und der Art der verarbeiteten Daten – für viele Unternehmen Pflicht. Sie betrifft Betriebe, die regelmäßig oder auch nur situativ mit so genannten „sensiblen“ Daten zu tun haben. Welche Daten fallen in diese Kategorie? Wie ist eine Datenschutzfolgeabschätzung zu erstellen? Wo liegen die Herausforderungen? Infos bei uns. Mehr lesen 12Dez'19 Susanna Hinrichsen-Deicke Aktuelles Mitarbeiterüberwachung durch GPS Spion im Firmenwagen unzulässigIn Zeiten der DSGVO sollte jedem bewusst sein, dass die Mitarbeiterüberwachung durch einen GPS-Tracker nicht rechtskonform ist. Trotzdem gibt es immer wieder Streitfälle vor Gericht. Jüngst hat eine Reinigungsfirma mit Hilfe eines GPS-Trackers Firmenwagen Ihrer Mitarbeiter überwacht. Was ist erlaubt, was nicht, und wie vermeiden Sie dieses Problem? Die Antworten darauf lesen Sie bei uns. Mehr lesen 29Nov'19 Lena Klaus Aktuelles DSGVO-Versicherung Hepster-Versicherung übernimmt Kosten bis 1 Million EuroEine DSGVO-Versicherung übernimmt die finanziellen Folgen eines Streitfalls in Höhe von bis zu einer Million Euro. Das Start-up Hepster bietet ein innovatives Angebot, das speziell auf Unternehmen im Allgemeinen und Website-Betreiber aller Art im Besonderen zugeschnitten ist. Wir erklären, welcher Leistungsumfang genau hinter der DSGVO-Versicherung steckt und für wen sich ein Abschluss wirklich lohnen könnte. Mehr lesen 28Nov'19 Lena Klaus Aktuelles DSGVO-Checkliste Checkliste für den Datenschutz im UnternehmenMit einer DSGVO-Checkliste behalten Sie den Überblick und vermeiden Ärger mit der Datenschutzbehörde. Gerade KMUs sind noch immer unsicher, ob sie den hohen Auflagen der DSGVO gerecht werden. Und tatsächlich ist das häufig nicht so. Mit unserer Checkliste können Sie schnell überprüfen, wie gut oder schlecht es um den Datenschutz in Ihrem Unternehmen bestellt ist. Mehr lesen 27Nov'19 Lena Klaus Aktuelles Löschkonzept DSGVO Tipps zur Erstellung eines DSGVO-LöschkonzeptsEin Löschkonzept DSGVO sollte jedes Unternehmen haben, das sich vor Bußgeldern und Sanktionen wegen Datenschutzverstößen schützen möchte. Denn die Vorgaben zur Löschung personenbezogener Daten sind ein wichtiger Bestandteil der DSGVO, die Behörden beobachten ihre Umsetzung mit Argusaugen. Wir erklären, wie Sie ein DSGVO-Löschkonzept erstellen können und welche Unterstützung die DIN 66398 dabei bietet. Mehr lesen 26Nov'19 Janina Kröger Aktuelles DSGVO 2019 Studie bescheinigt mehr Datensicherheit & NutzervertrauenGut eineinhalb Jahre nach Inkrafttreten der europäischen Datenschutzgrundverordnung zieht eine Studie zur DSGVO 2019 ein positives Fazit: Datensicherheit und Nutzervertrauen haben sich demnach deutlich verbessert. Zu welchen Ergebnissen die Studie genau kommt, lesen Sie bei uns. Mehr lesenBeitrags-Navigation| 1 | 2 … | 5 | Nächste Seite