spam Tags 24Sep'20 Lena Klaus Aktuelles Tetryl-Bombe im Büro? Bombendrohung ist klassischer Spam-BetrugEine Tetryl-Bombe im Büro droht, das ganze Firmengebäude in die Luft zu jagen. Klingt wie aus einem schlechten Action-Film, ist aber tatsächlich eine nicht so neue Betrugsmasche. Und entgegen erster Gedanken dazu: Sie zeigt nicht wenig Erfolg. Wir verraten, wie die Bombendrohung per E-Mail aufgebaut ist, was dahinter steckt und wie Sie reagieren sollten. Mehr lesen 22Jul'20 Lena Klaus Aktuelles Bundesamt für Krisenschutz und Wirtschaftshilfe Falsches Bundesamt ist Erfindung von BetrügernDas Bundesamt für Krisenschutz und Wirtschaftshilfe versendet derzeit viele E-Mails an Unternehmen zum Thema Corona-Hilfen. Das Problem dabei: Ein derartiges Ministerium existiert überhaupt nicht. Vielmehr handelt es sich dabei um eine – zugegebenermaßen – gut gemachte Illusion. Welche Absichten die Betrüger dahinter verfolgen und warum enorme Vorsicht geboten ist, erfahren Sie hier. Mehr lesen 21Jul'20 Lena Klaus IT-Sicherheit Logger M00nD3V Multifunktionaler Keylogger ist hochgefährlichEin neuer Logger mit dem klangvollen Namen M00nD3V treibt derzeit sein Unwesen. Ausgestattet mit vielfältigen Funktionen, ist er in der Lage, die Zugangsdaten von mindestens 42 Anwendungen auszulesen und sämtliche Tastatureingaben aufzuzeichnen. Wir verraten Ihnen, wie der M00nD3V-Logger im Detail funktioniert, wie er sich verbreitet und wie Sie sich schützen können. Mehr lesen 25Jun'20 Lena Klaus IT-Sicherheit „Black Lives Matter“-E-Mail als Köder Neue Spam-KampagneBlack Lives Matter – die Bewegung gegen Rassismus, die seit dem Tod des Afroamerikaners George Floyd durch Polizeigewalt auf der ganzen Welt zu Protesten und Demonstrationen führt, wird nun von Cyberkriminellen als Köder für eine neue Spam-Kampagne missbraucht. Welche Folgen für die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens dabei drohen und wie Sie sich schützen können, jetzt bei […] Mehr lesen 13Feb'19 Lena Klaus Aktuelles Newsletter abbestellen Dieses Tool meldet Newsletter automatisch abAktualisiert am 06.04.2020Wer alle Newsletter abbestellen möchte, braucht vor allem eines: eine Menge Zeit. Jede einzelne E-Mail aufrufen, den oft mehr als gut versteckten „Abmelden Button“ suchen und auf die Bestätigung warten. Klingt wenig spannend, ist es auch nicht. Schluss mit der leidigen Abmeldung unerwünschter Newsletter macht jetzt ein besonders Tool. Mehr lesen 07Nov'18 Robin Laufenburg IT-Sicherheit Der Schutz vor Spam-Mails Worauf Unternehmen bei der E-Mail-Sicherheit achten solltenDie E-Mail gilt bis heute als meistgenutzter Dienst im gesamten Internet. Gerade deswegen ist der Schutz vor Spam-Mails sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen wichtig. Doch wie schützen Sie sich optimal vor den Gefahren, die der E-Mail-Verkehr birgt? Mehr lesen 04Sep'18 Lena Klaus IT-Sicherheit Gandcrab Erpressertrojaner Vorsicht vor falschen Bewerbungen per E-MailGandcrab heißt der neue Schrecken der Personalabteilung. Der Erpressertrojaner greift gezielt Unternehmen an, indem er sich als Bewerbung per E-Mail tarnt. In Zeiten des Personalmangels und der oft vergeblichen Suche nach Fachkräften eine besonders perfide Masche. Alle Infos zu Gandcrab erhalten Sie hier und wir erklären, wie Sie Ihr Unternehmen aktiv vor Ransomware schützen können. Mehr lesen 07Jul'17 Linda Boegelein IT-Sicherheit E-Mail von @ceopvtmail.com BKA warnt Firmen vor CEO-BetrugHaben Sie eine E-Mail mit dem Absender @ceopvtmail.com erhalten? Dann seien Sie besser misstrauisch. Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt Unternehmen: Bei dieser E-Mail handelt es sich nämlich um CEO-Betrug. Laut BKA ist bereits ein Schaden von mindestens 5,6 Millionen Euro entstanden. Wie die Trickbetrüger vorgehen und wie Sie den CEO-Betrug erkennen, erfahren Sie hier. Mehr lesen