Linux-Hacking immer beliebter
Wie steht es um die Linux-Sicherheit?
Das Linux-Hacking erfreut sich bei Cyberkriminellen immer größerer Beliebtheit. Galt das Betriebssystem bislang immer als überdurchschnittlich sicher (und sehr viel sicherer als die Konkurrenz), ge...
WeiterlesenIT-Fitness Akademie
Kostenlose Weiterbildung von Microsoft und LinkedIn
Die IT-Fitness Akademie ist ein gemeinsames Angebot von Microsoft und dem Berufsnetzwerk LinkedIn, das einer ganzen Reihe von Gruppen während der andauernden Corona-Krise die Möglichkeit geben soll,...
WeiterlesenWindows-10-Herbst-Update
Support für Windows 10 20H2 endet am 10. Mai 2022
Das Windows-10-Herbst-Update – beziehungsweise Upgrade – hat auch im Jahr 2020 mit der Windows-10-Version 20H2 einige Neuerungen mit sich gebracht. Das ist aber inzwischen so lang her, dass der ...
WeiterlesenSicherheitszertifikat auf Webseite
Gültigkeit von SSL-Zertikaten auf ein Jahr beschränkt
Ein Sicherheitszertifikat benötigt seit Inkrafttreten der DSGVO im Mai 2018 jede Webseite. Es verschlüsselt die Kommunikation zwischen dem Webbrowser und Webserver und zeigt dem Webseiten-Besucher, ...
WeiterlesenBitly-Links im Fokus von Hackern
Neue Phishing-Attacken durch Shortlinks
Bitly-Links machen die Online-Welt seit mittlerweile 12 Jahren etwas weniger kompliziert und übersichtlicher. Die praktischen Shortlinks, die jede noch so lange URL auf ein Minimum kürzen, nutzen nu...
WeiterlesenDefcon 2020
IoT-Sicherheit noch immer nicht gegeben
Die Defcon ist eine der größten Veranstaltungen weltweit für Hacker und Cyber-Profis. Bereits seit 1993 findet das Event jedes Jahr statt und zieht immer mehr Besucher und Mitwirkende ins bunte Las...
WeiterlesenTetryl-Bombe im Büro?
Bombendrohung ist klassischer Spam-Betrug
Eine Tetryl-Bombe im Büro droht, das ganze Firmengebäude in die Luft zu jagen. Klingt wie aus einem schlechten Action-Film, ist aber tatsächlich eine nicht so neue Betrugsmasche. Und entgegen erste...
WeiterlesenGesundes Arbeiten im Home Office
Praxis-Tipps für Körper, Geist & Seele
Gesundes Arbeiten im Home Office klingt wie ein Widerspruch in sich? Stimmt nicht! Denn weder Körpergewicht noch die Rückenmuskulatur und genauso wenig die Psyche müssen langfristig unter den Gegeb...
WeiterlesenZoom-Fatigue
Angestellte klagen über Belastung durch Videokonferenzen
Schon einmal von Zoom-Fatigue gehört? Sehr wahrscheinlich nicht, denn der Begriff bezeichnet ein Phänomen, das es bis vor ein paar Monaten noch gar nicht gab: die Belastung und Müdigkeit durch Vide...
Weiterlesen