Software-Verteilung im Home Office
Herausforderung Client-Management in Corona-Zeiten
Die Software-Verteilung stellt sich in Zeiten der Corona-Pandemie vielfach als eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Wenn plötzlich nahezu alle im Home Office arbeiten, geraten Aufgaben...
WeiterlesenEmotet-Benachrichtigung gefälscht?
Verbraucherzentrale warnt vor Phishing-Attacken
Die Nachricht darüber, dass Emotet gestoppt ist, hat sich wie ein Lauffeuer verbreitet. In demselben Tempo hat vermutlich die Hoffnung um sich gegriffen, dass die Cyber-Welt damit ein bisschen sicher...
WeiterlesenUnsichere Passwörter
Die Hitliste der unsichersten (und beliebtesten) Kennwörter
Gegen unsichere Passwörter scheint kein Kraut gewachsen. Noch immer nutzt der Großteil der Nutzer Kennwörter, die alles andere als einfallsreich und erst recht nicht sicher sind. Jahr für Jahr gib...
WeiterlesenHome-Office-Regeln
Rechte und Pflichten im Home Office
Welche Home-Office-Regeln gelten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Eine Frage, die sich beide Parteien gleichermaßen immer wieder stellen. Und in Anbetracht des Infektionsgeschehens sowie dem Appell...
WeiterlesenClubhouse-App erhitzt die Gemüter
Streit über Sinn und Unsinn der neuen Audio-Plattform
Die Clubhouse-App entfacht aktuell einen richtigen Hype. Nur wer eine Clubhouse-Einladung von einem Mitglied erhält, darf dazustoßen – und zwar nur mit einem iPhone. Die Macher schieben die Techni...
WeiterlesenAuswirkungen von Stress kosten 1 Billion
So wirken Sie Mitarbeiter-Ausfällen entgegen
Dass die Auswirkungen von Stress nicht unterschätzt werden sollten, weiß mittlerweile wohl jeder. Aber wussten Sie auch, dass Stress die Wirtschaft jährlich eine ganze Billion US-Dollar kostet? So ...
WeiterlesenWissensarbeit in Corona-Zeiten
Potentiale nutzen, Chancen erkennen
Der Begriff „Wissensarbeit“ tauchte erstmals im Jahr 1959 in einem Werk des Ökonoms Peter Drucker auf, ist aber heute aktueller denn je. Die durch die Corona-Pandemie beschleunigten Entwicklungen...
WeiterlesenIT-Trends 2021
IT-Sicherheit gibt den Ton an – aber nicht allein
Das Jahr 2020 hat gezeigt, dass es mit Prognosen immer so eine Sache ist. Niemand hätte beispielsweise vor zwölf Monaten gedacht, dass sich das Home Office derart durchsetzen würde. Dennoch wolle...
WeiterlesenePrivacy-Verordnung gescheitert
Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Über die ePrivacy-Verordnung haben wir vor mehr als zwei Jahren erstmals berichtet. Damals, als sich noch unzählige Unternehmen mit der DSGVO herumplagten, schwebte die EPVO wie ein weiteres Damokle...
Weiterlesen