Hardwareverschlüsselung
Verbesserte Datensicherheit dank externer SSDs
Die Hardwareverschlüsselung stellt eine optimale Alternative (oder auch Ergänzung) zur Cloud dar und hilft Unternehmen dabei, ihre Datensicherheit zu erhöhen und die strengen Anforderungen an den D...
WeiterlesenData Protection Report 2022
Besserer Schutz vor Datenverlust gefordert
Der Data Protection Report 2022 wird jährlich durch den Sicherheitssoftware-Anbieter Veeam veröffentlicht. Darin zeichnen sich die aktuellen Entwicklungen und Trends rund um die Datensicherheit ab. ...
WeiterlesenBitrot: Achtung vor dem Datenverfall!
Weshalb Unternehmen diese Gefahr unbedingt kennen sollten
Wussten Sie, dass ein Bit, die kleinste Informationseinheit einer Datei, „kippen“ kann und eine Datei dadurch unbrauchbar wird? Dieses Phänomen – Bitrot genannt – ist eine Gefahr für Unterne...
Weiterlesen3-2-1-Regel für Backups
Mit dieser Backup-Strategie liegen Unternehmen goldrichtig
Die 3-2-1-Regel für Backups ist fast schon Gesetz. Sie soll sicherstellen, dass durch eine effiziente Datensicherung keine Unternehmensdaten verloren gehen. Und das ist unwahrscheinlich wichtig – i...
WeiterlesenEnde-zu-Ende-Verschlüsselung
Wie funktioniert sie? Und warum gilt sie als sicher?
Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hat einen ziemlich guten Ruf. Ihr wird eine besonders hohe Sicherheit nachgesagt, weshalb sie auch vielfach zum Einsatz kommt. Aber kann die End-to-End-Verschlüsselu...
WeiterlesenData Discovery
Vorteile der kontextbewussten Datensicherheit
Data Discovery ist in Zeiten der Cloud und des Home Office von enormer Relevanz. Der Schutz sensibler, wichtiger oder gar geheimer Daten sollte natürlich immer für jedes Unternehmen oberste Priorit...
WeiterlesenPasswort-Manager für Unternehmen
Mit sicherer Passwortverwaltung zu besserem Datenschutz
(Unsichere) Passwörter können für Unternehmen gefährlich werden. Sind sie einmal geknackt, können sie ungebetenen Gästen Tür und Tor zum Unternehmensnetzwerk öffnen. Eine gute Idee: der Einsat...
WeiterlesenMails wiederherstellen
Wie sich Unternehmen vor Datenverlust schützen
Sie haben eine wichtige E-Mail verloren – dabei benötigen Sie sie für einen aktuellen Geschäftsvorgang unbedingt. Der erste Schreck legt sich fast sofort, wenn Sie für einen solchen Fall vorgeso...
WeiterlesenWorld Backup Day
Warum Datensicherungen so wichtig sind
In Zeiten steigender Cyberkriminalität ist das Thema Datensicherung so relevant, dass es längst einen eigenen Tag im Kalender erhalten hat: den World Backup Day. Er soll an die Wichtigkeit einer reg...
Weiterlesen