Metaverse – zwischen Utopie und Realität
Status Quo des Internet-Nachfolgers
Das Metaverse gilt als Internet-Nachfolger und noch immer sind die Medien voll von der Idee virtueller Welten und Begegnungen. Aber: Dreiviertel aller Deutschen haben noch nie vom Metaverse gehört. ...
WeiterlesenVerträge online kündigen
Neues Gesetz zur Online-Kündigung von Verträgen
Wer Verträge online kündigen wollte, hatte in der Vergangenheit oft ein Problem, denn nahezu kein Anbieter sah diese Form der Vertragskündigung vor. Das ist nun anders – und zwar per Gesetz. W...
WeiterlesenHolocracy
Dezentrales Management mit Holokratie
Holocracy ist ein ganzheitlich orientiertes Führungskonzept, das immer mehr Unternehmen für sich entdecken. Die Holokratie hat es aber in sich, denn es geht u. A. um die Abschaffung von Hierarchien....
WeiterlesenNeue Arbeitsverträge ab August 2022
EU-Richtlinie bzw. NachwG tritt in Kraft
Seit diesem Monat gelten eine neue EU-Richtlinie und das Nachweisgesetz für neue Arbeitsverträge. Selbst schon unterschriebene Verträge müssen in bestimmten Fällen geändert werden. Welche Bes...
WeiterlesenChief Information Security Officer
Benötigt mein Unternehmen einen CISO?
Der Chief Information Security Officer – kurz CISO – ist für die gesamte Daten- und Informationssicherheit verantwortlich. Das Jobprofil gewinnt im Zuge der Digitalisierung immer mehr an Relevanz...
WeiterlesenRoaming-Gebühren in der EU
Verbesserte Roaming-Verordnung gilt bis 2032
Die Roaming-Gebühren in der EU bleiben bis zum Jahr 2032 von hohen Zusatzgebühren befreit. Dank der am1. Juli 2022 in Kraft getretenen EU-Roaming-Verordnung gibt es aber noch weitere Vorteile und me...
WeiterlesenWorkplace as a Service
Für wen lohnt sich WaaS?
Workplace as a Service bedeutet, sich einen vollständig ausgestatteten Arbeitsplatz inklusive aller Hard- und Software zu mieten, anstatt Geräte, Zubehör und Tools selbst zu kaufen. Doch für ...
WeiterlesenMitarbeiterbindung
3 (digitale) Maßnahmen, um Mitarbeiter zu binden
Die Mitarbeiterbindung ist in Zeiten des „War of Talents“ genauso wichtig geworden wie das Recruiting selbst. Aber welche Maßnahmen steigern die Zufriedenheit und verringern die Fluktuation? W...
WeiterlesenBurnout durch Corona
Psychische Erkrankungen nach der Pandemie
Burnout durch Corona: Als hätte die Pandemie nicht schon genug Schaden angerichtet, steigen jetzt noch die coronabedingten Burnout-Diagnosen. Was können Arbeitgeber präventiv dagegen unternehmen? ...
Weiterlesen