Elektronische Patientenakte
Wie die ePA das Gesundheitswesen verbessern soll
Seit 2021 existiert die elektronische Patientenakte, sie wird aber noch recht wenig genutzt. Vor allem für Ärzte bedeutet der Umstieg auf die ePA zwar einen Mehraufwand, letztlich soll sie das Gesun...
WeiterlesenGWB-Digitalisierungsgesetz
Neue Regeln für fairen Wettbewerb im digitalen Zeitalter
Eine klare Ansage an Facebook, Amazon, Google & Co.: Der Bundestag hat eine Neuerung zum Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) beschlossen. Das GWB-Digitalisierungsgesetz soll im digitalen...
WeiterlesenIT-Trends 2021
IT-Sicherheit gibt den Ton an – aber nicht allein
Das Jahr 2020 hat gezeigt, dass es mit Prognosen immer so eine Sache ist. Niemand hätte beispielsweise vor zwölf Monaten gedacht, dass sich das Home Office derart durchsetzen würde. Dennoch wolle...
WeiterlesenVideokonferenz-Systeme
Statten Sie Ihre Meeting-Räume optimal aus
Videomeetings haben sich bewährt. So sehr, dass inzwischen viele Unternehmen planen, auch nach der Corona-Pandemie vermehrt darauf zu setzen, anstatt Mitarbeiter durch die Weltgeschichte zu schicken....
WeiterlesenKfW-Fördergelder für die Digitalisierung
Höhere Fördermittel für KMUs
KfW-Fördergelder unterstützen KMUs bei der fortschreitenden Digitalisierung. Aber: Die nationale Förderbank stellt dabei auch einige Ansprüche. Beispielsweise sollen Unternehmen den digitalen Wand...
WeiterlesenMicrosoft 365 Education
Microsoft unterstützt digitale Bildung
Im Falle des Falles für Remote Learning gewappnet sein; mit innovativer Software ein modernes Klassenzimmer gestalten; Schüler frühzeitig mit Office-Anwendungen vertraut machen. Mit Microsoft 365 E...
WeiterlesenDigital Signage
Mehr Umsatz über digitale Werbung?
Digital Signage verdrängt Plakatwände und Pappaufsteller zunehmend. Kein Wunder: Die großen Bildschirme sind schließlich weit mehr als nur ein elektronischer Ersatz. Mit Bewegtbildern wecken sie E...
WeiterlesenFernzugriff oftmals unsicher
Infrastruktur und Daten für Remote-Work absichern
Das Thema Fernzugriff hat seit der Corona-Krise eine neue Bedeutung bekommen. Die Bundesregierung hat Unternehmen dazu aufgerufen, ihre Mitarbeiter „wann immer es möglich und umsetzbar ist“ von z...
WeiterlesenSchule digitalisieren
Bildungseinrichtungen sollten jetzt die Chancen nutzen
Die durch die Corona-Pandemie angeordnete Kontaktbeschränkung traf die meisten Schulen im Frühjahr 2020 völlig unvorbereitet. Wochenlang lag der Unterricht weitgehend auf Eis. In dieser Situation h...
Weiterlesen